Melancholie zum anfassen – Ein Erfahrungsbericht zum Fotobuch von Saal Digital

Liebe Leser,

für Fotografen gibt es vermutlich (fast) nichts Schöneres als die eigenen Bilder gedruckt in den Händen zu halten. Zwar habe ich schon immer mal wieder einige meiner Fotos für meine Mappe entwickeln lassen. Aber der Gedanke daran, mir ein eigenes Fotobuch drucken zu lassen, spukte schon länger in meinem Köpfchen herum. Glücklicherweise habe ich von einer befreundeten Fotografin von der tollen Aktion der Onlinedruckerei Saal Digital erfahren. Fotografen konnten sich mit ihrem Portfolio um einen Gutschein zur Erstellung eines Fotobuchs bewerben, sofern man bereit war anschließend einen Erfahrungsbericht zu verfassen. Nichts leichter als das!

Erfahrungsbericht Saal Erstellung

Nach meiner kurzen Bewerbung, in der ich meine Homepage und das „Melancholia Project“ vorstellte, bekam ich eine sehr nette Antwort mit einem Gutscheincode und dem Hinweis, dieser sei 14 Tage lang gültig. Sobald ich eine freie Minute hatte, lud ich also die Software herunter, die zur Erstellung des Fotobuchs benötigt wird. Da ich zuvor noch nie ein Fotobuch erstellt habe, musste ich die Software anschließend erst einmal ausgiebig erkunden. Die Startoberfläche ist sehr übersichtlich und ermöglicht die schnelle Auswahl des Produktes (Fotoabzüge, Wandbilder, Kalender und eben auch Fotobücher). Ich habe mich an dieser Stelle für das „ganz normale“ Fotobuch 21×28 im Hochformat entschieden. Anschließend ging es an die Auswahl der Oberflächen für Cover und Innenseiten des Buches. Ich habe mich in beiden Fällen für matt entschieden und zusätzlich noch die Option eines wattierten Covers gewählt (ich war halt neugierig, wie es sich anfühlt). Im nächsten Schritt gab es die Möglichkeit, entweder aus verschiedenen Designvorlagen zu wählen oder das Buch komplett frei zu gestalten. Hier habe ich erst ein wenig ziellos herum geklickt um mir alles anzusehen. Letztendlich habe ich mich dann aber doch für eine leere Vorlage entschieden.

Dann konnte es auch schon los gehen. Die Gestaltung und Handhabung ist wirklich sehr einfach, wenn man sich erst einmal eingefuchst hat. Ich hatte relativ schnell den Dreh raus, wie ich Texte und Bilder nach meinen Wünschen anordnen konnte. Da ich mir schon im Vorfeld Gedanken gemacht hatte, welche Bilder in diesem Buch zu sehen sein sollten, hat mich die Gestaltung nicht mehr als eine Stunde gekostet. Am längsten habe ich dabei tatsächlich für das Cover gebraucht, mit dem ich nach wie vor nur halbwegs zufrieden bin… Aber das liegt daran, dass ich einfach nicht wusste, was ich damit machen soll. Jetzt ist es nicht aussagekräftig und irgendwie… Bäh.

Erfahrungsbericht Saal Versand

Dann hieß es warten. Tatsächlich ist das der einzige negative Punkt an der ganzen Sache. Nachdem mein Buch also in die Produktion gegangen war, wurde es mit DHL verschickt. Meine Meinung über diesen Paketdienst ist nicht die Höchste und diesmal haben sie den Vogel abgeschossen. Beim ersten Versuch wurde das Buch bei einem uns unbekannten Nachbarn abgegeben. Ohne allerdings eine Benachrichtigung zu hinterlassen. Da ich auf Dienstreise am anderen Ende der Welt war, erfuhr ich davon erst als es zu spät und das Paket bereits wieder auf dem Weg zu Saal Digital war. Versuch Nummer 2 war noch seltsamer, denn dieses Mal bekam ich eine Versandbenachrichtigung am 16.03. und freute mich natürlich riesig. Am 18.03., also gerade mal zwei Tage später erhielt ich erneut von Saal Digital eine Nachricht, das Paket wäre zu ihnen zurück gekommen. Mir stellt sich noch immer die Frage, was DHL mit diesem Paket gemacht hat. Vermutlich ist es einfach zwei Tage lang im Wagen herumgefahren, bis es irgendjemandem aufgefallen ist. Aber wir wissen ja: aller guten Dinge sind drei! Am Mittwoch war es dann endlich so weit und ich hielt mein Fotobuch nach einer schier endlosen Odyssee in den Händen. Mein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle übrigens den freundlichen Damen vom Kunden Support, die trotz allem die Geduld mit mir nicht verloren haben.

Erfahrungsbericht Saal Ergebnis

Kommen wir nun also zum wichtigsten Teil. Wie ist es denn so, das Fotobuch von Saal Digital? Von Außen macht das Buch schon einmal ordentlich was her. Das wattierte Cover fühlt sich wirklich gut an. Vermutlich würde ich es beim nächsten Mal aber trotzdem mit einem ganz normalen Cover bestellen, weil ich Angst habe, dass es sich auf Dauer etwas abgreift. Aber dazu kann ich natürlich erst später etwas sagen. Die Farben sind okay, wobei man meinen Schriftzug unten nicht wirklich gut erkennt. Das hat sich auf meinem Bildschirm anders dargestellt. Es wird sich auf jeden Fall sehr schön in mein Bücherregal einfügen. Die Seiten sind sehr dick und liegen ebenfalls gut in der Hand. Es macht wirklich Spaß, einfach durch das Buch zu blättern. Auch die Farben auf den Seiten gefallen mir gut. Anders als beim Cover haben sind sie so geworden, wie sie auch auf meinem Monitor und in der Voransicht zu sehen sind. Ich hatte zwar schon davon gehört, dass Saal Digital besonders farbechte Abzüge liefert, aber es dann so vor sich liegen zu sehen ist dann doch noch etwas anders. Was mir ebenfalls gut gefällt ist die Panoramabindung. Ich habe mich für eine Mischung aus Bildern im Hoch- und Querformat entschieden und bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Auch die Bilder im Querformat kann man ungestört betrachten.

Das Fazit ist also, dass ich mit dem Fotobuch von Saal Digital wirklich zufrieden bin. Ich kann mir gut vorstellen, auch das nächste Projekt in einem solchen Buch zusammenzufassen. Dann vermutlich aber mit weniger Spielerei und anderer Aufteilung der Seiten. Ohne den Gutschein hätte mich das gute Stück nämlich über 50€ gekostet. Das ist zwar angesichts der Qualität ein durchaus fairer Preis, für ewig pleite Hobbyfotografinnen aber doch eine Hausnummer. Immerhin dient es „nur“ meiner Erinnerung und ist kein Werk, das ich bei Kunden und Interessenten vorzeigen werde (obwohl es natürlich ab und an zum Fotografinnen Treff mitkommen wird).

Ein paar Bilder habe ich natürlich auch noch für euch! Also, viel Spaß beim Stöbern.

Viele Grüße,
Auri

Kategorien:Erfahrungs- und TestberichteSchlagwörter:, , , , , , ,

aurigraphy

Auri ist eine junge Fotografin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat junge Paare, Designer und Privatpersonen auf dem Weg zu emotionalen Bildern, dynamischen Lookbooks und individuellen Portraits zu verhelfen.

4 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s