The Modern Gentleman Project

Liebe Leser,
kennt ihr auch das Gefühl der Hilflosigkeit, wenn ihr durch die Straßen eurer Stadt geht und Hipster-Jungs, Gangster-Rapper oder Socken-in-Sandalen-Typen das modische Gesamtbild prägen? Mir geht es oft so, wenn ich durch Düsseldorf laufe. Es geht allerdings nicht nur der modische Geschmack, sondern auch die Manieren flöten. Ich weiß, ich weiß. Wir leben in einer Welt in der Knigge veraltet ist (zum Glück) und die Frauen nach Gleichberechtigung (nicht zu verwechseln mit Gerechtigkeit) schreien. Ist es so oldfashioned, dass ein Mädchen sich wünscht, dass ihm die Tür aufgehalten oder der Stuhl zurecht gerückt wird? Ich meine, ich kann eine moderne und selbständige Frau sein und trotzdem wie eine Lady behandelt werden. Männer wünschen sich doch auch eine Sexbombe, die auch noch klasse am Herd ist. Aber, das ist ein anderes Thema. Ich glaube, dass die Gentlemen noch nicht vollkommen ausgestorben sind. Daher habe ich ein Mood Board erstellt, in dem ich ein paar Zitate zum Thema Gentleman inklusive moderner Interpretationen von Modeikonen zusammengestellt habe. Diese habe ich an verschiedene Male Models geschickt und sie für Shootings darum gebeten, ihre eigenen Interpretationen des modernen Gentlemans zu kreieren.

Vor zwei Wochen war ich mit einer Fotografenkollegin in London unterwegs und habe die erste Session für das Projekt geschossen. Über Modelmayhem, meiner bevorzugten Quelle für professionelle Models in verschiedenen Ländern, habe ich Chris Parsons entdeckt. Ein junges, platinblondes Malemodel mit markanten Gesichtszügen und tollen Augen. Trotzdem oder gerade weil er so jung ist und aussieht, wollte ich ihn für das Projekt. Denn wie heißt es so schön:

Being male is a matter of birth.
Being a man is a matter of age.
But being a Gentleman is a matter of choice!

DSC_0076_webWir haben uns in Westminster verabredet, einer Ecke die zwar Touristisch beinahe überlaufen ist, aber so viele Seitenstraßen und Gassen voller alter Fassaden und opulenter Eingänge beherbergt, dass man sich vor Locations gar nicht retten kann. Chris kam gut vorbereitet und das Outfit war wirklich eine sehr moderne Interpretation des Gentleman-Stils. Ein klassisch geschnittenes, weißes Hemd nicht ganz zugeknöpft nachlässig in die enge Anzughose gesteckt. Ich liebe diesen Schnitt, der kurz über den Knöcheln aufhört. Dadurch kamen die schwarzen Lackschuhe (Oxfords, not Brogues – Kinsgman lässt grüßen) besonders gut zur Geltung. Abgerundet wurde das Ganze mit einem taillierten Sakko in klassischem Fischgrätenmuster. Yes, please!

DSC_0135_webIch bin wirklich begeistert, wie leicht es Chris gefallen ist, sich in das Thema hineinzuversetzen, denn mit nur wenigen Handgriffen, einer Krawatte und einem klassischen Pullover, zauberte er ein zweites Outfit. Kein Wunder, dass wir die rote Tür als kontrastreichen Hintergrund nutzen mussten. Wenn ich nächstes Jahr nach London ziehe, fürchte ich wird dieser Spot meine geliebte blaue Tür in Düsseldorf ersetzen. Es sieht so unfassbar cool dort aus! Ich kann es tatsächlich gar nicht erwarten, noch mehr Londoner Gentlemen für meine Reihe zu begeistern und wer weiß, wer weiß. Vielleicht mache ich ja noch ein richtig großes Projekt daraus.

Jetzt lasse ich euch allerdings erst einmal mit den Bildern in der Galerie allein. Bitte beantwortet mir aber schnell noch die Frage, was für euch das Wort „Gentleman“ bedeutet. Hoffnungslos veraltete Vorstellung oder noch immer aktuelle Lebenseinstellung? Ich freue mich über jeden Kommentar, Gedanken, jede Anregung und natürlich auch Kritik.

Viele Grüße,
Auri

Kategorien:FashionSchlagwörter:, , , , , , , , , ,

aurigraphy

Auri ist eine junge Fotografin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat junge Paare, Designer und Privatpersonen auf dem Weg zu emotionalen Bildern, dynamischen Lookbooks und individuellen Portraits zu verhelfen.

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s